Heute ist Montag. Es ist wieder soweit. Evan steht auf der Treppe und freut sich riesig und ruft: “HERBERT“! Meistens sagt und wiederholt er es schon am Sonntagabend voller Vorfreude. Denn Evan weiß ganz genau am Montag kommt sein Freund Herbert.
Evan ist 13 Jahre und hat eine geistige und körperliche Behinderung. Er lebt nur mit einem halben Herzen, dem sogenannten Hypoplastischen Linksherzsyndrom. Dieser Herzfehler ist einer der schwersten und ist lebensverkürzend. Aufgrund dieser Herzerkrankung hat Evan Anspruch auf Hospizunterstützung.
Herbert kommt schon seit einigen Jahren regelmäßig zu uns und zwischen den Beiden hat sich eine richtige innige Freundschaft entwickelt. Im Sommer fahren sie zusammen Fahrrad, gehen schwimmen oder fahren mit der Fähre und essen ein Eis. Im Winter liebt Evan es mit Herbert Zug zu fahren, den Weihnachtsmarkt zu besuchen oder auch viele andere Abenteuer zu erleben. Evan hat keine Freundschaften in seinem Alter und es ist sehr schwer für ihn, passende Freizeitmöglichkeiten zu finden. Es gibt einfach zu wenig bis gar keine inklusiven Angebote. Daher ist die Zeit mit Herbert für ihn ganz besonders wertvoll.
Es ist wunderbar, dass es Menschen wie Herbert gibt. Menschen, die in ihrer Freizeit ehrenamtlich Zeit mit schwerkranken Kindern oder Jugendlichen verbringen. Evan bedeutet diese gemeinsame Zeit sehr viel. Das kann er nicht aussprechen aber ich merke es ihm deutlich an. Alleine ist Evan nicht in der Lage, all diese wunderbaren Abenteuer zu erleben, da er ständige Unterstützung und Begleitung braucht. Daher ist es besonders schön, dass er diese Abenteuer mit seinem Freund Herbert erleben kann.
Ich finde, jedes schwerkranke Kind oder Jugendlicher braucht einen eigenen Herbert in seinem Leben.
Wir danken der Mutter von Evan ganz herzlichen für diesen Beitrag.