Stützen. Begleiten. Stark machen.

Teilhabe Leben begleitet Schüler:innen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen individuell und bedürfnisorientiert in der Schule und ermöglicht ihnen somit die Teilhabe am Unterricht und im Schulleben.

Unser Ziel ist es, dass alle Kinder gemeinsam lernen können. Dazu bieten wir Assistenzleistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII für Schüler:innen mit (drohender) seelischer Behinderung an. Im Mittelpunkt steht dabei das einzelne Kind/der einzelne Jugendliche mit seinen Bedürfnissen. Wichtig ist uns Erfolg und Spaß beim Lernen, die Förderung der Selbständigkeit sowie die soziale Teilhabe in der Klasse. 

Die Begleitung wird in enger Kooperation mit der jeweiligen Schule durchgeführt. Klassenleitung und Begleitkraft arbeiten im Interesse des/der Schüler:in eng zusammen. Das Casemanagement im Amt für Soziale Dienste bewilligt die Maßnahme und stellt den Hilfebedarf fest.

 

Mögliche Assistenzleistungen sind z. B.:

  • Assistierende Hilfen im Unterricht nach Anleitung der Lehrkraft, z.B. Hilfen bei der Bereitstellung von Arbeits- und Lernmaterialien, Hilfen bei der Ausführung von Arbeitsaufträgen

     

  • Hilfen bei der Begleitung/Betreuung von Schüler:innen auf Wegen innerhalb der Schule, in Pausen sowie bei Schulveranstaltungen, Klassenfahrten und Exkursionen sowie bei Bedarf auf dem Schulweg 
  • Erarbeiten von Konfliktlösungsstrategien, Unterstützung beim Aufbau sozialer Kontakte

     

  • Assistenzleistungen für Schüler:innen mit einer Autismus-Spektrum-Störung, z.B. Strukturierungs- und Orientierungshilfen, begleitete Auszeiten, Umsetzungen von Maßnahmen zum Schutz vor selbst- und fremdgefährdendem Verhalten
Ansprechpersonen

Informationen

Weitere Informationen zur Schulassistenz/Schulbegleitung erhalten Sie hier.

Jetzt herunterladen

Du benötigst Unterstützung oder hast Fragen?

Lass uns wissen, wie wir helfen können!

leuchtendes Friedehorst Logo an Hauswand