Ein Kind zu verlieren ist ein gravierender Einschnitt - ökumenisches Team lädt Trauernde in die Vahr zum Erinnerungsgottesdienst ein.

Ein Kind zu verlieren, hinterlässt Spuren, die ein Leben lang bleiben. Für die Mütter und Väter, Geschwister, Großeltern und viele Menschen mehr.
Dabei ist es ganz egal, wie lange der Abschied her ist oder in welchem Alter das Kind gestorben ist, ob im Mutterleib, im Kindergarten, im Schulalter oder bereits erwachsen.
Schritt für Schritt geht man immer wieder den Weg der Trauer, den Weg durch ein Labyrinth. 

In Gemeinschaft an das Kind zu denken und Erinnerungen zu teilen, kann Trost spenden und neue Kraft für den eigenen Lebensweg schöpfen lassen.
Betroffene und Menschen, die beruflich und privat trauernde Familien begleiten, laden darum am Samstag, 26. April um 15 Uhr in die Christuskirche in der Neuen Vahr  zu einem ökumenischen Erinnerungsgottesdienst unter dem Motto „Schritt für Schritt, ohne dich – mit dir“ ein.

“Mit diesen Gedanken wollen wir uns auf den Weg machen, eine Kerze für jedes Kind entzünden und dessen Namen verlesen”, so Pastorin Yvonne Ziaja, “aber selbstverständlich entscheiden die Teilnehmenden selbst, was ihnen guttut und an welchen Elementen der Feier Sie teilnehmen möchten”.
Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in den Saal neben der Kirche eingeladen.

Vorbereitet wird diese Feier von betroffenen Eltern, Mitarbeitenden des KinderPaCT (KinderPalliativCareTeam Bremen), dem Kinderhospizdienst Jona, dem Kinderhospiz Löwenherz und der evangelischen und katholischen Klinikseelsorge.

Quelle:

Bremische Evangelische Kirche 
www.kirche-bremen.de

Ausbildung zur/zum Kinderhospizhelfer:in

Interessieren Sie sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit im ambulanten Kinderhospizdienst Jona? Wir bieten Kurse an, in denen wir engagierte Menschen dazu befähigen, schwerstkranke und -behinderte Kinder, sowie ihre Familien, zu begleiten und zu unterstützen.

Unser nächster Kurs:

1. - 5.9.2025

plus 26./27.9., 10./11.10., 7./8.11

Fragen und Anmeldungen unter kinderhospiz@friedehorst.de